
Psychologische Beratung ist eine sehr einfach gehaltene und noch recht unspezifische Form der psychologischen Hilfestellung, die auch als „Sondierung“ für vertiefte psychologische Angebote genutzt werden kann. Der Klient kommt entweder mit recht unspezifischen Fragestellungen, die es dann noch auszudifferenzieren gilt, oder er hat bereits recht konkrete Überlegungen, die ihn beschäftigen. Das Ziel ist in erster Linie eine Klärung der zentrale Themen und Fragen, die dann fließend übergehen in eine noch sehr flach gehaltene, richtungsweisende Unterstützung.
Für viele Mitarbeiter in Unternehmen kann die Psychologische Beratung ein erster Einstieg in eine selbstreflektorische Auseinandersetzung überhaupt sein. Neben den persönlichen, zu klärenden Anliegen, können davon ausgehend auch weitere psychologische Angebote (z.B. Coaching oder Kurzzeittherapie) empfohlen werden.