
Sollte deutlich werden, dass ein Mitarbeiter sogar eine handfeste Psychotherapie benötigen, dann besteht, neben einer professionellen Einschätzung hinsichtlich der krankheitswertigen Erkrankung und Diagnostik, zudem die Möglichkeit in eine Kurzzeittherapie genommen zu werden. Diese eingeschränkte Form der Psychotherapie dient dem sofortigen Zugang zu psychotherapeutischen Gesprächen, um die bekanntermaßen langen Wartezeiten auf ambulante Psychotherapieplätze zu überbrücken. Darüberhinaus bekommen bedürftige Mitarbeiter aber auch Hilfe für die schnelle und gezielte Suche nach geeigneten Psychotherapieplätzen, falls sogar eine Langzeittherapie angezeigt sein sollte.